Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Johann Zahn

Karlstadt 1641 - 1707


Johann Zahn (1631-1707), Kanoniker im Prämonstratenserkloster zu Würzburg, lieferte mit seinem Hauptwerk "Oculus artificialis teledriopticus sive telescopium" (EA Nürnberg 1685) eine frühe, umfassende Beschreibung über die Funktionsweise und Anwendung optischer Instrumente.
Auf prachtvollen Kupfertafeln werden hier u. a. die Camera obscura sowie Frühformen des Teleskops und des Mikroskops erklärt.
Darüber hinaus enthält das Werk Abbildungen der bedeutenden Sonnen- und Mondkarten nach Cherubini.


Heinrich Scherer - Atlas novus exhibens orbem terraqueum. 3 Bde.
Heinrich Scherer
Atlas novus exhibens orbem terraqueum. 3 Bde.
12.000 €
Detailansicht
 Manuskripte - Tuhfat al-munajjimin. Arabische Handschrift
Manuskripte
Tuhfat al-munajjimin. Arabische Handschrift
12.000 €
Detailansicht
Nicolas Sanson d'Abbeville - Description de tout l'univers
Nicolas Sanson d'Abbeville
Description de tout l'univers
6.000 €
Detailansicht
Vincenzo Maria Coronelli - Conquiste della Serenissima Republica di Venezia
Vincenzo Maria Coronelli
Conquiste della Serenissima Republica di Venezia
5.000 €
Detailansicht
Alexandre Olivier Exquemelin - Bucaniers of America
Alexandre Olivier Exquemelin
Bucaniers of America
4.000 €
Detailansicht
 Abraham à Sancta Clara - Neu-eröffnete Welt-Galleria
Abraham à Sancta Clara
Neu-eröffnete Welt-Galleria
3.500 €
Detailansicht
 Biblia germanica - Kurfürstenbibel
Biblia germanica
Kurfürstenbibel
3.000 €
Detailansicht
Michael Bernhard Valentini - Musei museorum, Oder Vollständige Schau-Bühne Aller Materialien und Specereyen
Michael Bernhard Valentini
Musei museorum, Oder Vollständige Schau-Bühne Aller Materialien und Specereyen
3.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt