english

Johann Zahn

Karlstadt 1641 - 1707


Johann Zahn (1631-1707), Kanoniker im Prämonstratenserkloster zu Würzburg, lieferte mit seinem Hauptwerk "Oculus artificialis teledriopticus sive telescopium" (EA Nürnberg 1685) eine frühe, umfassende Beschreibung über die Funktionsweise und Anwendung optischer Instrumente.
Auf prachtvollen Kupfertafeln werden hier u. a. die Camera obscura sowie Frühformen des Teleskops und des Mikroskops erklärt.
Darüber hinaus enthält das Werk Abbildungen der bedeutenden Sonnen- und Mondkarten nach Cherubini.


Heinrich Scherer - Atlas novus exhibens orbem terraqueum. 3 Bände
Heinrich Scherer
Atlas novus exhibens orbem terraqueum. 3 Bände
15.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung

BIblia germanica - Biblia, Die gantze heilige Schrift
1.200 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Adam Olearius
Colligirte und viel vermehrte Reise Beschreibungen
1.200 €
Detailansicht
  - Umständliche Beschreibung der Haupt-Stadt und Vestung Ryssel - 5 weitere Schriften und Handschrift

Umständliche Beschreibung der Haupt-Stadt und Vestung Ryssel - 5 weitere Schriften und Handschrift
1.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Erich Heckel
Startpreis: 20.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt